die Begünstigung

die Begünstigung
- {favour} thiện ý, sự quý mến, sự đồng ý, sự thuận ý, sự chiếu cố, sự thiên vị, ân huệ, đặc ân, sự giúp đỡ, sự che chở, sự ủng hộ, vật ban cho, quà nhỏ, vật kỷ niệm, huy hiệu, thư, sự thứ lỗi, sự cho phép - vẻ mặt - {preference} sự thích hơn, sự ưa hơn, cái được ưa thích hơn, quyền ưu tiên, sự ưu đãi, sự dành ưu tiên - {support} người ủng hộ, người nhờ cậy, nơi nương tựa, cột trụ, nguồn sinh sống, vật chống, cột chống = die Begünstigung (Jura) {connivance}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Begünstigung — ist eine Straftat, wobei der Tatbestand nach deutschem Strafgesetzbuch anders ausgestaltet ist als nach österreichischem und schweizerischem Recht. Während die Begünstigung in der Schweiz und in Österreich den Delikten gegen die Rechtspflege… …   Deutsch Wikipedia

  • Begünstigung, die — Die Begünstigung, plur. die en. 1) Von dem vorigen Verbo, die Handlung, da man aus Gunst etwas zu jemandes Vortheile thut. 2) * In den Rechten, ein geringes Verbrechen, welches noch keine Leib oder Lebensstrafe nach sich ziehet. Der Beleidiger… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Begünstigung und Hehlerei — Anschlussdelikte sind im deutschen Strafrecht Delikte, die sich an eine strafrechtswidrige Vortat anschließen. Das deutsche Strafgesetzbuch regelt heute im 21. Abschnitt des Besonderen Teils vier verschiedene Anschlussdelikte: Begünstigung (§ 257 …   Deutsch Wikipedia

  • Begünstigung — Be|gụ̈ns|ti|gung 〈f. 20〉 1. Bevorzugung, Förderung 2. Beihilfe 3. 〈Rechtsw.〉 Beistand nach der Tat ● jmdn. wegen Begünstigung verurteilen * * * Be|gụ̈ns|ti|gung, die; , en: a) das Begünstigen; b) (Rechtsspr.) wissentlicher Beistand, Unterstützung …   Universal-Lexikon

  • Begünstigung — Begünstigung, im Strafrecht die vorsätzliche, nach Begehung einer Straftat dem Verbrecher gewährte Beistandsleistung, um ihn der Bestrafung zu entziehen (persönliche B.), oder um ihm die Vorteile der strafbaren Handlung zu sichern (sachliche B.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Begünstigung — Begünstigung, Handlung aus Gunst zum Vortheile[493] Jemandes, gewöhnlich mit dem Nebenbegriffe der Ungerechtigkeit, ja der Unrechtmäßigkeit, so die B. eines Verbrechens (s.u. Concursus ad delictum). B. der Flucht eines Arrestaten (s. ebd. u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Begünstigung — Begünstigung, Vergehen, dessen sich schuldig macht, wer nach Begehung eines Verbrechens oder Vergehens dem Täter oder Teilnehmer wissentlich Beistand leistet, um denselben der Bestrafung zu entziehen, oder um ihm die Vorteile des Verbrechens oder …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Die protestantische Ethik — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der 'Geist' des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 …   Deutsch Wikipedia

  • Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus — Sonderausgabe von 1934 Max Weber 1894 Die protestantische Ethik und der ‚Geist‘ des Kapitalismus ist ein Werk von Max Weber, da …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”